Der Hessische Tennis-Verband bietet seit 2011 für Mädchen und Jungen der Grundschulklassen eins bis vier einen Grundschulwettbewerb an. Dieser ist im jeweiligen Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums (HKM) veröffentlicht.
Der Wettbewerb Grundschulcup besteht aus zwei Bereichen:
Es wird gespielt in den Wettkampfklassen:
Anfänger
Fortgeschrittenen
Termine Spieltage 2018
Der Tennisbezirk Frankfurt führt den Grundschulcup ebenfalls seit 2011 mit den Frankfurter Schulen und Vereinen druch. Anfänglich nur als schulübergreifender Wettbewerb in den Altersklassen gedacht, wurde 2016 auch eine schulinterne Variante angeboten. Die Resonanz war umwerfend (siehe Rückblick 2016).
Der schulinterne Wettbewerb
Dabei wurde die vom Hessischen Tennisverband vorgegebenen Wettbewerbe und die Modalitäten durch den Tennisbezirk Frankfurt angepasst um so den Schulen einen komplexen, kurzweiligen und mit viel Spaß bestückten Wettbewerb anzubieten.
Dabei können ganze Schulen oder einzelne Stufen einer Grundschule mitmachen. Bis zu max. 120 Kinder am Tag haben dann von ca. 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr viel Spaß auf einer der Frankfurter Tennisanlagen.
So wurden zusätzliche Stationen wie "Tennistraining" und das Highlight "Sportstation" eingebaut, bei dem das "Schnellste Grundschulkind Frankfurts" gesucht wird.