Die Anlage wird auf einer Fläche von 10 x 15 Metern aufgebaut und besteht aus zwei Messschranken, einer Startampel, 7 Pylonen und der Rechnereinheit mit Bondrucker.
Der Aufbau ist genormt um die gelaufenen Zeiten vergleichen zu können. Mehr als 100.000 Läufe wurden bereits erfasst und bis dato haben es nur vier Läufer unter die vier Sekunden geschafft.
Für den Aufbau benötigt das Team eine gute Stunde, ebenso für den Abbau. Mindestens zwei Stunden steht das Team, je nach gebuchtem Modul, für den Einsatz vor Ort und die Durchführung des Events zur Verfügung.
Direkt nach dem Lauf erhält man seine persönlichen Ergebnisse per Bonausdruck. Wie bei Quartettspielen können die einzelnen Werte miteinander verglichen werden. Jeder sucht sich seinen Bestwert heraus. Es entsteht sofort ein Wettbewerb untereinander, jeder will es nochmal versuchen, um sich zu verbessern… Hohe Motivation und große Gruppendynamik sind gegeben.